Der Stardust Casino-Raub
Einer der berüchtigtsten Casinoraube der Geschichte ereignete sich 1992 im Stardust Casino in Las Vegas. Bill Brennan, ein Kassierer im Sportwettenbüro, schaffte es, das deutsche casinos ohne lizenz mit über 500.000 Dollar in bar und Chips zu verlassen. Brennan, ein vertrauenswürdiger Mitarbeiter, nutzte seine Position und das in ihn gesetzte Vertrauen aus. Nach dem Raub verschwand er spurlos und wurde trotz umfangreicher Ermittlungen nie gefasst. Sein Verschwinden bleibt eines der größten Rätsel in der Geschichte der Casinoraube.
Das MIT Blackjack Team
Die Erfolge des MIT Blackjack Teams sind legendär und vereinen Können und Kühnheit. In den 1980er und 1990er Jahren nutzte eine Gruppe von Studenten und ehemaligen Studenten des MIT, Harvard und anderer Ivy-League-Universitäten Kartenzählen und ausgeklügelte Strategien, um Blackjack-Tische in Las Vegas und weltweit zu schlagen. Das von Investoren finanzierte Team gewann Millionen von Dollar. Ihr Erfolg beruhte auf Teamwork, mathematischem Fachwissen und der Fähigkeit, unauffällig zu bleiben. Obwohl Kartenzählen nicht illegal ist, wird es von Casinos missbilligt, und die Teammitglieder landeten schließlich auf der schwarzen Liste. Ihre Geschichte wurde später im Film „21“ dramatisiert.
Der Crown Casino-Skandal
2013 wurde das Crown Casino in Melbourne Opfer eines Hightech-Raubs, in den ein Insider und ein High Roller verwickelt waren. Einem Spieler aus Neuseeland gelang es mit Hilfe eines VIP-Service-Managers des Casinos, das Casino um 32 Millionen Dollar zu betrügen. Der Manager hatte Zugriff auf das Überwachungssystem des Casinos und nutzte es, um dem Spieler Echtzeitinformationen über die Karten des Dealers zu übermitteln. Der Betrug flog relativ schnell auf, und das Casino konnte den Großteil des Geldes zurückerhalten. Der Vorfall verdeutlichte die Risiken von Insider-Kollusionen in der Casinobranche.
Der Bellagio „Biker Bandit“
Im Dezember 2010 verübte ein als „Biker Bandit“ bekannter Mann einen dreisten Raubüberfall im Bellagio in Las Vegas. Mit einem Motorradhelm betrat er das Casino, zückte eine Waffe und verlangte Jetons im Wert von rund 1,5 Millionen Dollar. Dem Banditen, der später als Anthony Carleo identifiziert wurde, gelang die Flucht auf einem Motorrad. Sein Plan scheiterte jedoch, als er versuchte, die wertvollen Jetons online zu verkaufen. Er wurde schließlich gefasst und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Raubüberfall erregte aufgrund seiner dreisten Ausführung und des hohen Einsatzes große mediale Aufmerksamkeit.
Der Roulette-Betrug im Ritz Casino
Im Jahr 2004 gelang es drei Spielern, das Ritz Casino in London mithilfe eines hochentwickelten Laserscanners, der in einem Mobiltelefon versteckt war, um 1,3 Millionen Pfund zu betrügen. Das Gerät maß die Geschwindigkeit des Rouletterads und der Kugel, sodass die Spieler mit bemerkenswerter Genauigkeit vorhersagen konnten, wo die Kugel landen würde. Obwohl sie zunächst verhaftet wurden, kamen sie ohne Anklage frei, da ihre Methode zwar genial war, aber damals technisch gesehen keine Gesetze verstieß. Dieser Vorfall verdeutlichte die wachsenden Herausforderungen, vor denen Casinos bei der Verhinderung technologisch fortschrittlicher Formen des Betrugs stehen.
Der Tangiers Casino Skandal
Während das Tangiers Casino selbst fiktiv ist, basiert die Geschichte auf wahren Begebenheiten, an denen die von der Chicago Outfit kontrollierten Casinos Stardust, Fremont und Hacienda beteiligt waren. Die im Film „Casino“ dargestellte Geschichte handelt von den Skimming-Operationen, bei denen die Mafia Millionen von Dollar abzweigte, bevor sie als Einnahmen verbucht werden konnten. Diese groß angelegte Operation beinhaltete Bestechung, Korruption und sogar Mord. Der reale Skandal führte zu erheblichen Reformen der Casino-Regelungen und einer verstärkten Aufsicht durch die Bundesbehörden.
Der Geldwäscheskandal bei Crown Resorts
In den letzten Jahren war Crown Resorts in eine Reihe von Skandalen verwickelt, die Geldwäsche und Verbindungen zur organisierten Kriminalität betrafen. Ermittlungen ergaben, dass das Casino über seine VIP-Räume Geldwäsche ermöglichte und häufig High Roller aus China bediente. Der Skandal hatte erhebliche rechtliche und finanzielle Folgen für Crown Resorts, darunter Führungswechsel und verstärkte behördliche Kontrollen. Dieser Fall unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen für Casinos hinsichtlich der Wahrung ihrer Integrität und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Abschluss
Casinoüberfälle und -skandale faszinieren die Fantasie der Öffentlichkeit und vermischen Elemente von Gefahr, hohen Einsätzen und List. Diese Geschichten enthüllen die Schwachstellen der Casinobranche und die Mittel, mit denen Einzelne diese ausnutzen. Während Casinos sich ständig weiterentwickeln, um die Sicherheit zu verbessern und Betrug zu verhindern, sorgt die Verlockung des potenziellen Reichtums dafür, dass Überfälle und Skandale ein Teil der Casino-Geschichte bleiben.